Essen für Zwei?
Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit
Die Schwangerschaft ist ein guter Anlass, ein gesundes, abwechselungsreiches Essen als Familienkost einzuführen. Komplizierte Extra-Regeln für Schwangere gibt es nicht, bis auf wenige Ausnahmen gelten die gleichen Empfehlungen wie für Nichtschwangere.
Qualität ist dabei deutlich wichtiger als Quantität: Schwangere müssen also keineswegs „für zwei“ essen. Der Energiebedarf ist während der Schwangerschaft nur leicht erhöht. Von einzelnen Nährstoffen werden jedoch deutlich mehr als vor der Schwangerschaft benötigt. Dies lässt sich durch eine abwechselungsreiche Lebensmittelauswahl mit viel Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukten gewährleisten. Nur für das Vitamin Folsäure und für das Spurenelement Jod wird eine Nahrungsergänzung empfohlen.
Während der Stillzeit versorgt die Mutter ihr Baby über die Muttermilch, wobei die Zusammensetzung dieser von der Ernährung der Mutter abhängig ist. Auch hier gilt: Qualität ist wichtiger als Quantität – ausgewogenes und genussvolles Essen ist jetzt richtig.
Einige wenige Lebensmittel sind während der Schwangerschaft aus gutem Grund tabu. Warum dies so ist, welche es sind und alle anderen Themen rund um die Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit werden bei unseren Partnern ausführlich dargestellt.
- Gesund ins Leben: Fit durch die Schwangerschaft
- Gesund ins Leben: Alles für die Stillzeit
- IN FORM: Stillen in der Öffentlichkeit
Über Fragen zur Allergievorbeugung informieren wir Sie im Bereich .
Aktuelle Meldungen zum Thema
- Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft
- Stillen - Basis für das Leben
- Eine alkoholfreie Schwangerschaft - dem Kind zuliebe
- Schon im Mutterleib auf Dicksein programmiert?
- Nationale Stillkommission und BfR empfehlen Müttern, weiterhin zu stillen
- Stillen und Alkoholkonsum ? – Besser nicht!
- Empfehlungen zum Schutz vor Lebensmittelinfektionen in der Schwangerschaft