Essen in Kindertagesstätte und Schule
Einen Großteil ihrer Zeit verbringen unsere Kinder heute in der Tagesstätte und der Schule. Um über einen langen Schultag hinweg leistungsfähig zu bleiben, ist auch in dieser Zeit richtiges Essen und Trinken wichtig. Kindergesundheit-Info informiert ausführlich zum Thema: Essen und Trinken in der Schule.
Die zunehmende Zahl an Ganztagsschulen in Niedersachsen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten Heranwachsende an gesunde Ernährung heranzuführen. Angefangen bei einem ausgewogenen Angebot an Speisen in der Schulverpflegung bis hin zu den zahlreichen Möglichkeiten Essen und Trinken als Thema in den Unterricht zu integrieren. Zahlreiche Informationen zum Thema Schulverpflegung finden sich bei unseren Partnern:
- Fit Kid: Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder
- Schule plus Essen: Qualitätsstandards in der Schulverpflegung
Für Schulen und Kindergärten gibt es auch in Niedersachsen eine Vielzahl an Projekten, die helfen Bewegung und gesunde Ernährung in den Schulalltag aufzunehmen.
Aktuelle Meldungen zum Thema
- Unterrichtmaterial von "Zu gut für die Tonne"
- Schritt für Schritt zur gesundheitsfördernden Kita: Ein Praxis-Leitfaden für pädagogische Fachkräfte
- Trinken in der Schule
- Zu viel Fleisch, zu wenig Obst und Gemüse zum Mittagessen: Kita-Kinder bekommen keine ausgewogene Er
- Trinken im Unterricht verbessert Trinkverhalten von Schülern
- Schulen geben Tipps zur Umsetzung des DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung
- Kinder in der Kita-Küche
- Gutes Schulessen - (k)eine Frage des Preises?
- Zwei Drittel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland wollen in der Schule Kochen lernen
- Grundschulprogramm Klasse2000 wirkt langfristig
- "Die Mittagsverpflegung von Kindern und Jugendlichen darf nicht dem Zufall überlassen bleiben."
- Experten setzen auf eine ordentliche Schulverpflegung
- "Trinken im Unterricht" mit neuem Internetauftritt
- Aktionstag Ernährung - Frisch und aktiv durch den Tag
- Unterrichtsmaterial für nachhaltige Ernährungskompetenz
- "Ess-Kult-Tour - Entdecke die Welt der Lebensmittel
Das Land Niedersachsen bietet - gemeinsam mit der Europäischen Union - Schulen und Kindertageseinrichtungen die Chance, sich am EU-Schulprogramm zu beteiligen und so kostenloses Obst und Gemüse sowie Milch für die Kinder zu erhalten.