Niedersachsen besiegelt Pakt für mehr Bewegung, Spiel und Sport
Pakt beinhaltet für den Zeitraum 2021 bis 2030 zahlreiche Projekte in Kita und Schule mehr
Pakt beinhaltet für den Zeitraum 2021 bis 2030 zahlreiche Projekte in Kita und Schule mehr
Kostenfreier DGE-Folder „Essen, wenn andere schlafen“ gibt Tipps für gesundheitsfördernde Verpflegung mehr
Fokusgruppenbefragung im Auftrag der Verbraucherzentralen Ergebnis: hohe Erwartungen an Kennzeichnung und Sicherheit der Produkte Mögliche allergische Reaktionen nicht bekannt und zudem wenig erforscht – Allergenhinweis zwingend notwendig mehr
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gibt in seinem aktualisierten Merkblatt Empfehlungen für die Zubereitung von Speisen in Gemeinschaftseinrichtungen, die regelmäßig besonders empfindliche Personengruppen verpflegen. mehr
DGE gibt Überblick zur aktuellen Studienlage – keine pauschale Empfehlung für eine Vitamin-D-Supplementation möglich mehr
„Damit ein Stillstart gut gelingt, ist es entscheidend, dass Frauen sich schon in ihrer Schwangerschaft mit dem Thema Stillen auseinandersetzen“, sagt Maria Flothkötter, Leiterin des Netzwerks. Hierfür gibt es jetzt zwei neue Infoblätter: eines für Schwangere und eines für Mütter nach der Geburt. mehr
Deutsche Sportjugend ist erstmals Partner des Weltspieltags am 28. Mai mehr
Wissenschaftlicher DGE-Kongress 2021 als Onlineveranstaltung mehr
Der Begriff „Vegetarier“ geht nicht auf das englische Wort für Gemüse, „vegetables“, zurück, wie viele meinen. Zumindest nicht direkt, denn „vegetable“ rührt vom Lateinischen her, wo „vegetare“ nichts mit spezifischen Pflanzen zu tun hat, sondern „beleben, gesund erhalten, leben“ bedeutet. mehr
Die Marathonläuferin Katharina Steinruck gibt nützliche Tipps für das Lauftraining mehr